Cardisiographie - Der neue Standard in der Herzvorsorge

Eine präzise Herzvorsorge war noch nie so einfach. Die Cardisiographie ist eine innovative Untersuchungsmethode, die mithilfe künstlicher Intelligenz Herzerkrankungen frühzeitig erkennt – schnell, präzise und unkompliziert. In der Kardiologie unserer Praxis Avicenna in Düsseldorf bieten wir diese fortschrittliche Diagnostik für eine optimale Herzgesundheit an.
Warum eine Cardisiographie?
Herzerkrankungen bleiben oft lange unentdeckt, da sie zunächst keine Beschwerden verursachen. Viele Menschen bemerken sie erst, wenn es zu einem Herzinfarkt kommt. Klassische Methoden wie das EKG oder ein Belastungs-EKG sind nur bedingt aussagekräftig, wenn es um Durchblutungsstörungen im Herzmuskel geht.
Die Cardisiographie hingegen misst den Herzmuskel im dreidimensionalen Raum und wertet die erfassten Daten mit Hilfe eines speziellen Computer-Algorithmus aus. Diese Technologie erlaubt eine präzise Einschätzung der Herzgesundheit innerhalb weniger Minuten. Damit wird eine Früherkennung möglich, bevor ernsthafte Probleme entstehen.
Wie funktioniert die Cardisiographie?
Die Cardisiographie ist genauso einfach anzuwenden wie ein herkömmliches EKG – jedoch mit deutlich höherer Aussagekraft. Der Ablauf:
- Signalaufnahme: Fünf Elektroden werden am Körper befestigt und nehmen für etwa vier Minuten die Herzsignale auf.
- Automatische Auswertung: Die erfassten Daten werden an einen spezialisierten Algorithmus übermittelt und innerhalb von fünf Minuten analysiert.
- Ergebnisbesprechung: Unsere kardiologische Expertin, Frau Hayeri-Vafakhah, wertet die Ergebnisse aus und bespricht diese ausführlich mit Ihnen.
Vorteile der Cardisiographie
Die Cardisiographie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Untersuchungsmethoden:
- Früherkennung: Risikofaktoren und versteckte Herzerkrankungen können rechtzeitig erkannt werden.
- Präzision: Durch den KI-gestützten Algorithmus werden selbst minimale Veränderungen zuverlässig erfasst.
- Minimaler Aufwand: Keine Nadeln, kein Kontrastmittel – die Untersuchung ist komplett nicht-invasiv.
- Schnelle Ergebnisse: Innerhalb von Minuten erhalten Sie eine präzise Einschätzung Ihrer Herzgesundheit.
- Datenschutz: Es werden nur medizinisch relevante Parameter wie Alter und Gewicht erfasst, keine persönlichen Daten wie Name oder Anschrift.
Was passiert bei einem auffälligen Befund?
Ein auffälliges Ergebnis bedeutet nicht automatisch, dass ein akuter Notfall vorliegt. Vielmehr ermöglicht die Cardisiographie eine frühzeitige Risikoerkennung, sodass geeignete Maßnahmen ergriffen werden können. Falls weitere Untersuchungen erforderlich sind, wird eine gezielte Abklärung mittels Herz-MRT oder anderer kardiologischer Diagnostik veranlasst. So können ernsthafte Folgen wie Herzinfarkte effektiv verhindert werden.
Warum ist Herzvorsorge so wichtig?
Das Herz ist unser lebenswichtigstes Organ – es schlägt ca. 100.000 Mal pro Tag und versorgt den gesamten Körper mit Sauerstoff. Statistisch gesehen leiden etwa 33 % der Männer und 20 % der Frauen an einer Herzinsuffizienz oder anderen kardiovaskulären Erkrankungen. Eine regelmäßige Vorsorge kann dazu beitragen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Cardisiographie in der Praxis Avicenna
In der Praxis Avicenna in Düsseldorf setzen wir auf moderne Diagnostikmethoden, um Ihre Herzgesundheit optimal zu überwachen. Unsere erfahrene Kardiologin Frau Hayeri-Vafakhah ist mit der Cardisiographie bestens vertraut und begleitet Sie durch die Untersuchung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre Herzvorsorge!
Quellen
Weitere Informationen: https://cardiocheckup.health/cardisiographie/