Zum Hauptinhalt springen

Avicenna Praxis
Arnulfstr. 22
40545 Düsseldorf

Spechzeiten:
Mo · Di · Do:
8.00 - 12.30 Uhr & 14.00 - 17.30 Uhr
Mi · Fr:
8.00 - 13.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Termin 0211 542494 80
12. August 2025

Haarausfall stoppen mit Eigenblut: PRP-Therapie in der AVICENNA-Praxis Düsseldorf

teilen:
Haarausfall stoppen mit Eigenblut: PRP-Therapie in der AVICENNA-Praxis Düsseldorf

Haarausfall betrifft viele – Männer wie Frauen, jung wie älter. Wenn das Haar lichter wird oder Geheimratsecken zunehmen, kann das Selbstbewusstsein darunter leiden. Doch es muss nicht gleich zu Medikamenten oder chirurgischen Eingriffen gegriffen werden. Die PRP-Therapie bietet eine sanfte, natürliche Alternative – mit Ihrem eigenen Blut.

In der AVICENNA-Praxis in Düsseldorf-Oberkassel setzen wir PRP gezielt bei beginnendem oder diffusem Haarausfall ein. Als Privatpraxis richten wir uns ausschließlich an Privatversicherte und Selbstzahler, die eine medizinisch fundierte, aber schonende Methode zur Haarregeneration suchen.

Was ist PRP und wie kann es bei Haarausfall helfen?

PRP steht für „Platelet-Rich Plasma“ – ein hochkonzentrierter Bestandteil Ihres eigenen Blutes, der Wachstumsfaktoren enthält. Diese regen Heilungsprozesse im Gewebe an und fördern die Durchblutung sowie die Aktivität der Haarfollikel.

Nach der Entnahme und Aufbereitung des Blutes wird das PRP mit feinen Nadeln direkt in die betroffenen Bereiche der Kopfhaut injiziert. Dort stimuliert es gezielt die Regenerationsprozesse – mit dem Ziel, den Haarausfall zu verlangsamen und neues Haarwachstum zu fördern.

Mehr zur Methode finden Sie auch auf unserer PRP-Leistungsseite für Haare.

Für wen ist PRP geeignet?

Am besten wirkt PRP bei nicht vernarbtem Haarausfall – etwa bei hormonell bedingtem oder stressbedingtem Haarausfall, aber auch im frühen Stadium der androgenetischen Alopezie. Auch zur Unterstützung nach einer Haartransplantation eignet sich die Therapie, um das Anwachsen zu fördern.

Nicht hilfreich ist PRP allerdings bei dauerhaft zerstörten Haarwurzeln – dort, wo keine Follikel mehr vorhanden sind, kann auch kein neues Haar wachsen.

Wie läuft die Behandlung ab?

Nach der Blutentnahme (ca. 10–20 ml) wird das PRP in einer Zentrifuge aufbereitet. Im Anschluss injizieren wir das Plasma gezielt in die betroffenen Areale der Kopfhaut. Die Behandlung dauert rund 45 Minuten, eine lokale Betäubung ist bei Bedarf möglich.

Direkt nach der Anwendung kann es zu leichten Rötungen oder einem Spannungsgefühl kommen. Verzichten Sie für 24 Stunden auf Haarwäsche, starke Sonne oder sportliche Aktivitäten.

Wie oft ist PRP notwendig?

In der Regel empfehlen wir drei bis vier Sitzungen im Abstand von je vier Wochen. Um das Ergebnis langfristig zu erhalten, sind Auffrischungen alle sechs bis zwölf Monate sinnvoll.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Da ausschließlich körpereigenes Material verwendet wird, ist die Therapie in der Regel sehr gut verträglich. Leichte Reizungen der Kopfhaut oder kleine Blutergüsse sind möglich, aber meist nach wenigen Tagen verschwunden. Nicht geeignet ist die Behandlung bei bestimmten Blutkrankheiten oder entzündlichen Erkrankungen der Kopfhaut.

Haartherapie mit medizinischem Anspruch

Wenn Sie nach einer verträglichen, natürlichen Methode suchen, um Haarausfall zu begegnen, kann PRP eine wirksame Option sein. Wir beraten Sie gerne persönlich in unserer Privatpraxis in Düsseldorf – diskret, erfahren und individuell.

Häufige Fragen zur PRP-Therapie bei Haarausfall

Wir machen Urlaub!

Liebe Patienten,
die Praxis bleibt vom 11.08.2025 bis einschließlich 22.08.2025 geschlossen.

Ab dem 25.08.2025 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.

In der ersten Woche, wenden Sie sich bitte an unsere Urlaubsvertretung:

Hausarztpraxis Time Chandra Karki
Hauptstr. 36, 40597 Düsseldorf
Telefon: 0211/714747
Mail: kontakt@praxis-karki.de

Außerhalb dessen, wenden Sie sich bitte an die Notfallpraxis in Düsseldorf Tel.: 0211-9867555, oder die Ärztliche Notrufzentrale unter Tel.: 116 117

Bitte melden Sie sich frühzeitig bei uns, falls Sie für diesen Zeitraum Rezepte oder Überweisungen benötigen!

Ihr Praxisteam Avicenna

Durch Klick auf "Einverstanden" werden alle Cookies und Dienste aktiviert, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Cookies und Dienste werden genutzt, um externe Inhalte anzeigen und die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Um keine Einwilligung zu erteilen oder die Nutzung von Cookies zu personalisieren, nutzen Sie die "Datenschutzeinstellungen".