Wirbelsäulennahe Infiltration – Minimalinvasive Schmerztherapie in Düsseldorf

Gezielte Schmerztherapie für Ihren Rücken
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der Orthopädie. Besonders bei Bandscheibenvorfällen oder entzündlichen Prozessen in der Wirbelsäule kann eine gezielte Schmerztherapie erforderlich sein. Die wirbelsäulennahe Infiltration ermöglicht eine effektive Behandlung direkt an der gereizten Nervenwurzel oder den betroffenen Gelenken.
In der Praxis Avicenna in Düsseldorf bietet unser erfahrener Orthopäde Dr. med. Subash Jung Pandey diese schonende Methode an. Überzeugen Sie sich selbst von der Expertise unseres Teams – besuchen Sie unser Google-Profil für weitere Informationen und Bewertungen.
Was ist eine wirbelsäulennahe Infiltration?
Die wirbelsäulennahe Infiltration ist eine minimalinvasive Schmerztherapie zur Behandlung akuter und chronischer Rückenschmerzen. Sie wird insbesondere bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Bandscheibenvorfälle
- Ischias-Schmerzen (Lumboischialgie)
- Wirbelgelenkarthrose (Facettensyndrom)
- Entzündliche Reizzustände der Wirbelsäule
- Blockaden im Iliosakralgelenk
Bei dieser Therapieform wird unter bildgebender Kontrolle (z. B. Ultraschall) ein Medikament gezielt an die gereizte Nervenwurzel oder das betroffene Wirbelgelenk injiziert, um eine schnelle und effektive Schmerzlinderung zu erzielen.
Wie funktioniert die Behandlung?
Der Eingriff erfolgt ambulant und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Der Ablauf sieht folgendermaßen aus:
- Bildgesteuerte Platzierung: Mit Hilfe eines Ultraschallgeräts wird die exakte Einstichstelle bestimmt.
- Setzen der Injektionsnadel: Eine dünne Nadel wird präzise an die betroffene Nervenstruktur oder das entzündete Gelenk geführt.
- Medikamentöse Infiltration: Das schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikament wird injiziert.
- Sofortige Wirkung: In vielen Fällen setzt die Schmerzlinderung bereits kurz nach der Behandlung ein.
Welche Medikamente werden verwendet?
Für die Injektion stehen verschiedene Wirkstoffe zur Verfügung:
- Kortisonpräparate: Diese haben eine stark entzündungshemmende Wirkung und lindern Schmerzen über einen längeren Zeitraum.
- Lokalanästhetika: Diese werden zur schnellen, aber kurzfristigen Schmerzlinderung eingesetzt.
- Homöopathische Alternativen: Präparate wie Traumeel oder Zeel bieten eine natürliche und schonende Behandlungsoption.
Vorteile der wirbelsäulenahen Infiltration
Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile für Patienten mit Rückenschmerzen:
- Gezielte Schmerztherapie: Die Wirkung entfaltet sich direkt an der gereizten Nervenwurzel oder dem entzündeten Gelenk.
- Minimalinvasiv: Kein operativer Eingriff, keine Narbenbildung.
- Schnelle Wirkung: Erste Erfolge sind oft schon nach wenigen Minuten spürbar.
- Geringe Nebenwirkungen: Im Vergleich zu systemischen Schmerzmitteln ist die Belastung für den Körper deutlich geringer.
- Ambulante Durchführung: Der Eingriff kann in wenigen Minuten durchgeführt werden – keine lange Ausfallzeit.
Für wen ist die Therapie geeignet?
Die wirbelsäulennahe Infiltration eignet sich besonders für Patienten mit:
- Chronischen oder akuten Rückenschmerzen
- Ischias-Beschwerden
- Arthrose der Wirbelgelenke
- Entzündungen oder Reizungen der Nervenwurzeln
Die Behandlung wird individuell angepasst und nur nach einer gründlichen Untersuchung durch Dr. med. Subash Jung Pandey in der Praxis Avicenna in Düsseldorf durchgeführt.
Warum zur Privatpraxis?
In der Praxis Avicenna profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen einer Privatpraxis:
- Persönliche und ausführliche Beratung
- Modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden
- Kurze Wartezeiten und flexible Terminvergabe
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten!